Churro Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genuss

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Churro Käsekuchen Kekse – allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Der unwiderstehliche Geschmack von knusprigen Churros, die cremige Fülle eines klassischen Käsekuchens und die handliche Form eines leckeren Kekses vereint in einem einzigen, himmlischen Bissen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Diese kleinen Köstlichkeiten sind der absolute Hit und werden garantiert zum Star auf jeder Kaffeetafel.

Churro Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genuss
Jump to:

Churros, das frittierte Gebäck, das besonders in Spanien und Lateinamerika beliebt ist, hat eine lange Tradition. Oft werden sie zum Frühstück mit heißer Schokolade genossen oder als süßer Snack zwischendurch. Der Käsekuchen hingegen, mit seiner cremigen Textur und dem leicht säuerlichen Geschmack, ist ein Klassiker der amerikanischen Küche. Die Kombination dieser beiden Welten in Form von Churro Käsekuchen Kekse ist einfach genial!

Was macht diese Kekse so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Würze und Cremigkeit. Die knusprige Außenseite, bestreut mit Zimt und Zucker, trifft auf eine unglaublich zarte und cremige Füllung. Sie sind einfach zuzubereiten, perfekt zum Mitnehmen und ein absoluter Gaumenschmaus für Jung und Alt. Ob als süße Überraschung für deine Liebsten, als Highlight auf dem nächsten Brunch oder einfach nur für dich selbst – diese Kekse machen süchtig! Lass uns gemeinsam in die Küche gehen und diese unwiderstehlichen Churro Käsekuchen Kekse backen!

Churro Käsekuchen Kekse

Ingredients:

  • Für den Churro-Keksboden:
    • 225g ungesalzene Butter, weich
    • 100g Kristallzucker
    • 100g brauner Zucker, fest gepackt
    • 1 großes Ei
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 300g Allzweckmehl
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 2 EL Zimt
    • 2 EL Zucker (zum Wälzen der Kekse)
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 200g Kristallzucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Sauerrahm
  • Für den Zimt-Zucker-Belag:
    • 50g geschmolzene Butter
    • 50g Kristallzucker
    • 1 EL Zimt

Zubereitung des Churro-Keksbodens:

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem Elektromixer schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, die Seiten der Schüssel regelmäßig abzukratzen, damit alles gut vermischt wird.
  3. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen.
  5. Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist. Nicht zu lange rühren, sonst werden die Kekse zäh.
  6. Forme aus dem Teig etwa 24 Kugeln.
  7. In einer kleinen Schüssel den Zimt und den Zucker für die Keksbeschichtung vermischen.
  8. Rolle jede Teigkugel in der Zimt-Zucker-Mischung, sodass sie vollständig bedeckt ist.
  9. Lege die Kugeln auf das vorbereitete Backblech und drücke sie leicht flach. Sie sollten etwa 5 cm Durchmesser haben.
  10. Backe die Kekse für 8-10 Minuten, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind. Lass sie auf dem Backblech für ein paar Minuten abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen.

Zubereitung der Käsekuchenfüllung:

  1. Während die Kekse abkühlen, bereite die Käsekuchenfüllung vor.
  2. In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Elektromixer glatt schlagen. Achte darauf, dass der Frischkäse Zimmertemperatur hat, damit er sich gut verrühren lässt und keine Klümpchen entstehen.
  3. Den Zucker hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren. Nicht zu lange rühren, sonst wird die Füllung zu luftig und kann beim Backen reißen.
  5. Den Vanilleextrakt und die Sauerrahm hinzufügen und verrühren, bis alles gut vermischt ist.

Zusammenbau und Backen des Käsekuchens:

  1. Heize deinen Ofen auf 160°C vor.
  2. Lege den Boden einer Springform (23 cm Durchmesser) mit Backpapier aus. Das verhindert, dass der Käsekuchen am Boden kleben bleibt.
  3. Ordne die Churro-Kekse auf dem Boden der Springform an. Du kannst sie leicht überlappen lassen, um den gesamten Boden zu bedecken. Wenn du nicht genug Kekse hast, kannst du sie auch zerbröseln und als Kruste verwenden.
  4. Gieße die Käsekuchenfüllung über die Kekse.
  5. Bereite ein Wasserbad vor. Wickle die Springform in Alufolie, um zu verhindern, dass Wasser eindringt. Stelle die Springform in eine größere Auflaufform und fülle diese mit heißem Wasser, sodass das Wasser etwa bis zur Hälfte der Springform reicht.
  6. Backe den Käsekuchen im Wasserbad für 60-75 Minuten, oder bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
  7. Schalte den Ofen aus und lasse den Käsekuchen im Ofen abkühlen, mit leicht geöffneter Ofentür. Das verhindert, dass der Käsekuchen zu schnell abkühlt und reißt.
  8. Nimm den Käsekuchen aus dem Ofen und lasse ihn vollständig abkühlen.
  9. Stelle den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, oder noch besser über Nacht, in den Kühlschrank. Das gibt der Füllung Zeit, fest zu werden und die Aromen zu entwickeln.

Zimt-Zucker-Belag:

  1. Kurz vor dem Servieren bereite den Zimt-Zucker-Belag vor.
  2. Schmelze die Butter in der Mikrowelle oder in einem kleinen Topf.
  3. In einer kleinen Schüssel den Zucker und den Zimt vermischen.
  4. Bestreiche die Oberseite des gekühlten Käsekuchens mit der geschmolzenen Butter.
  5. Bestreue die Oberseite des Käsekuchens mit der Zimt-Zucker-Mischung.
  6. Schneide den Käsekuchen in Stücke und serviere ihn.

Tipps und Tricks:

  • Frischkäse: Verwende unbedingt Frischkäse in voller Fettstufe für die beste Textur und den besten Geschmack.
  • Zimmertemperatur: Achte darauf, dass der Frischkäse, die Eier und die Sauerrahm Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut vermischen und eine glatte Füllung ergeben.
  • Nicht zu lange rühren: Rühre die Käsekuchenfüllung nicht zu lange, da dies zu viel Luft einschlagen kann und der Käsekuchen beim Backen reißen kann.
  • Wasserbad: Das Wasserbad hilft, den Käsekuchen gleichmäßig zu backen und verhindert, dass er austrocknet oder reißt.
  • Abkühlen lassen: Lasse den Käsekuchen langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden.
  • Kühlen: Kühle den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, oder noch besser über Nacht, um die beste Textur und den besten Geschmack zu erzielen.
  • Variationen: Du kannst den Käsekuchen mit verschiedenen Toppings wie Karamellsauce, Schokoladensauce oder frischen Früchten servieren. Du kannst auch andere Gewürze wie Muskatnuss oder Kardamom in die Füllung geben.
Lagerung:

Der Churro-Käsekuchen-Keks kann im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. Decke ihn gut ab, damit er nicht austrocknet.

Guten Appetit!

Churro Käsekuchen Kekse

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Churro Käsekuchen Kekse sind wirklich ein Muss! Die Kombination aus dem knusprigen, zimtigen Churro-Geschmack und der cremigen, reichhaltigen Käsekuchenfüllung ist einfach unwiderstehlich. Ich verspreche dir, diese kleinen Köstlichkeiten werden im Nu verschwunden sein – egal ob du sie für eine Party, einen gemütlichen Abend zu Hause oder einfach nur als kleine Belohnung für dich selbst backst.

Warum du diese Kekse unbedingt ausprobieren solltest:

  • Einzigartiger Geschmack: Die Kombination aus Churro und Käsekuchen ist einfach genial.
  • Einfache Zubereitung: Das Rezept ist unkompliziert und gelingt auch Backanfängern.
  • Perfekt für jeden Anlass: Ob Geburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur so – diese Kekse passen immer.
  • Beeindruckend: Deine Freunde und Familie werden von diesen außergewöhnlichen Keksen begeistert sein.

Serviervorschläge und Variationen:

Diese Churro Käsekuchen Kekse schmecken pur schon himmlisch, aber du kannst sie natürlich auch noch verfeinern. Hier ein paar Ideen:

  • Mit Schokoladensauce: Beträufle die Kekse mit warmer Schokoladensauce für einen extra Schokoladenkick.
  • Mit Karamellsauce: Eine Karamellsauce passt hervorragend zum Zimtgeschmack der Kekse.
  • Mit frischen Früchten: Serviere die Kekse mit frischen Beeren oder anderen Früchten der Saison.
  • Als Eis-Sandwich: Schneide die Kekse in der Mitte durch und fülle sie mit Vanilleeis oder Zimteis.
  • Mini-Käsekuchen: Backe die Füllung in kleinen Förmchen ohne den Churro-Teig für Mini-Käsekuchen.
  • Andere Gewürze: Experimentiere mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Kardamom im Churro-Teig.
  • Verschiedene Toppings: Verwende verschiedene Toppings wie gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder bunte Streusel.

Ich bin total gespannt, wie dir diese Churro Käsekuchen Kekse schmecken! Lass mich unbedingt wissen, was du davon hältst. Teile deine Kreationen und Erfahrungen mit dem Rezept auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Vielleicht hast du ja auch noch eigene Variationen, die du mit uns teilen möchtest? Backen soll Spaß machen und kreativ sein, also lass deiner Fantasie freien Lauf!

Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen! Ich bin mir sicher, dass diese Kekse auch bei dir ein voller Erfolg werden. Und denk daran: Selbstgebackenes schmeckt immer am besten, besonders wenn es so lecker und besonders ist wie diese Churro Käsekuchen Kekse. Bon appétit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Churro Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genuss

Churro Käsekuchen Kekse: Das ultimative Rezept für Genuss


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 300 Minuten
  • Yield: 12 Portionen 1x

Description

Ein dekadenter Churro-Käsekuchen mit knusprigem Churro-Keksboden, cremiger Käsekuchenfüllung und süßem Zimt-Zucker-Belag. Ein unwiderstehlicher Genuss für jeden Anlass!


Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 100g Kristallzucker
  • 100g brauner Zucker, fest gepackt
  • 1 großes Ei
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 300g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 2 EL Zimt
  • 2 EL Zucker (zum Wälzen der Kekse)
  • 900g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 200g Kristallzucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml Sauerrahm
  • 50g geschmolzene Butter
  • 50g Kristallzucker
  • 1 EL Zimt

Instructions

  1. Churro-Keksboden:
  2. Ofen auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Butter, Kristallzucker und braunen Zucker schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist (3-5 Minuten).
  4. Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und gut verrühren.
  5. Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  6. Trockene Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  7. Aus dem Teig etwa 24 Kugeln formen.
  8. Zimt und Zucker für die Keksbeschichtung vermischen.
  9. Jede Teigkugel in der Zimt-Zucker-Mischung rollen.
  10. Kugeln auf das Backblech legen und leicht flachdrücken (ca. 5 cm Durchmesser).
  11. 8-10 Minuten backen, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen.
  12. Käsekuchenfüllung:
  13. Frischkäse glatt schlagen.
  14. Zucker hinzufügen und verrühren.
  15. Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
  16. Vanilleextrakt und Sauerrahm hinzufügen und verrühren.
  17. Zusammenbau und Backen:
  18. Ofen auf 160°C vorheizen.
  19. Springform (23 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen.
  20. Churro-Kekse auf dem Boden der Springform anordnen.
  21. Käsekuchenfüllung über die Kekse gießen.
  22. Wasserbad vorbereiten: Springform in Alufolie wickeln, in eine größere Auflaufform stellen und mit heißem Wasser füllen (bis zur Hälfte der Springform).
  23. 60-75 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte noch leicht wackelt.
  24. Ofen ausschalten und Käsekuchen im Ofen abkühlen lassen (Ofentür leicht geöffnet).
  25. Käsekuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  26. Mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
  27. Zimt-Zucker-Belag:
  28. Butter schmelzen.
  29. Zucker und Zimt vermischen.
  30. Oberseite des gekühlten Käsekuchens mit geschmolzener Butter bestreichen.
  31. Mit Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
  32. In Stücke schneiden und servieren.

Notes

  • Verwende Frischkäse in voller Fettstufe.
  • Frischkäse, Eier und Sauerrahm sollten Zimmertemperatur haben.
  • Käsekuchenfüllung nicht zu lange rühren.
  • Wasserbad verwenden, um ein Austrocknen zu verhindern.
  • Käsekuchen langsam abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.
  • Käsekuchen mindestens 4 Stunden kühlen.
  • Variationen: Karamellsauce, Schokoladensauce, frische Früchte, Muskatnuss oder Kardamom.
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 75 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star