Rindfleisch Brokkoli Gericht: Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie nach einem langen Tag nach Hause kommen und sich nach einem Gericht sehnen, das sowohl nahrhaft als auch unglaublich lecker ist? Ein Gericht, das Sie mit wenig Aufwand zubereiten können und das die ganze Familie begeistert? Dann sind Sie hier genau richtig! Ich präsentiere Ihnen mein absolutes Lieblingsrezept für ein herzhaftes und gesundes Rindfleisch Brokkoli Gericht, das garantiert zu einem festen Bestandteil Ihrer wöchentlichen Speisekarte wird.

Jump to:
- Zutaten:
- Vorbereitung des Rindfleisches:
- Vorbereitung des Brokkolis:
- Anbraten des Rindfleisches:
- Kochen des Brokkolis und der Sauce:
- Servieren:
- Tipps und Variationen:
- Guten Appetit!
- Fazit:
- Rindfleisch Brokkoli Gericht: Das einfache und leckere Rezept
- Description
- Ingredients
- Instructions
- Notes
- Did you make this recipe?
Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern hat auch eine lange Tradition in der asiatischen Küche. Inspiriert von klassischen chinesischen Stir-Frys, kombiniert es zartes Rindfleisch mit knackigem Brokkoli in einer köstlichen Soße. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch und frischem Gemüse macht es zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die sowohl sättigt als auch mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Was dieses Gericht so beliebt macht? Nun, zum einen ist es die unglaubliche Geschmackskombination. Das zarte Rindfleisch, das mit der würzigen Soße harmoniert, und der knackige Brokkoli, der eine angenehme Textur beisteuert, sind einfach unschlagbar. Zum anderen ist es die Bequemlichkeit. Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten zubereitet, was es perfekt für stressige Wochentage macht. Und schließlich ist es die Vielseitigkeit. Sie können es mit Reis, Nudeln oder einfach pur genießen. Also, worauf warten Sie noch? Lassen Sie uns gemeinsam dieses köstliche Rindfleisch Brokkoli Gericht zubereiten!

Zutaten:
- 500g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef)
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 EL Reiswein oder trockener Sherry
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Sesamöl
- Pflanzenöl zum Anbraten
- 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
- Sesamsamen, geröstet (zum Garnieren)
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Reis, zum Servieren
Vorbereitung des Rindfleisches:
- In einer mittelgroßen Schüssel die Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reiswein oder Sherry, Speisestärke, Zucker und Sesamöl verrühren. Das ist unsere Marinade!
- Die Rindfleischstreifen in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Streifen bedeckt sind. Lasst das Ganze mindestens 15 Minuten, besser noch 30 Minuten, im Kühlschrank ziehen. Je länger, desto zarter wird das Fleisch!
Vorbereitung des Brokkolis:
- Den Brokkoli in kleine Röschen teilen. Größere Röschen könnt ihr halbieren oder vierteln, damit sie gleichmäßig garen.
- Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Brokkoli vorzubereiten. Ich bevorzuge es, ihn kurz zu blanchieren. Dafür einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Den Brokkoli hineingeben und ca. 2-3 Minuten kochen lassen, bis er leuchtend grün ist, aber noch Biss hat.
- Den Brokkoli sofort in ein Eiswasserbad geben, um den Garprozess zu stoppen. Das sorgt dafür, dass er seine schöne Farbe behält und nicht matschig wird.
- Den Brokkoli aus dem Eiswasserbad nehmen und gut abtropfen lassen.
Anbraten des Rindfleisches:
- Einen Wok oder eine große Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Gebt einen Schuss Pflanzenöl hinein. Das Öl sollte richtig heiß sein, bevor ihr das Fleisch hineingebt.
- Die marinierten Rindfleischstreifen in die heiße Pfanne geben. Achtet darauf, dass ihr die Pfanne nicht überladet, da das Fleisch sonst eher kocht als brät. Bratet das Fleisch portionsweise an, falls nötig.
- Das Rindfleisch ca. 2-3 Minuten anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Es muss nicht komplett durchgegart sein, da es später noch weitergart.
- Das angebratene Rindfleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Kochen des Brokkolis und der Sauce:
- Gebt noch etwas Pflanzenöl in die Pfanne. Fügt den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und bratet sie ca. 30 Sekunden an, bis sie duften. Achtung, sie dürfen nicht verbrennen!
- Den blanchierten Brokkoli in die Pfanne geben und ca. 2-3 Minuten mitbraten, bis er leicht gebräunt ist.
- Die Hühnerbrühe oder das Wasser in die Pfanne gießen.
- Das angebratene Rindfleisch wieder in die Pfanne geben.
- Alles gut vermischen und ca. 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist und das Rindfleisch gar ist.
- Probiert die Sauce und würzt sie gegebenenfalls mit etwas Sojasauce, Zucker oder Pfeffer nach.
Servieren:
- Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
- Das Rindfleisch-Brokkoli-Gericht auf dem Reis anrichten.
- Mit gerösteten Sesamsamen und Frühlingszwiebelringen garnieren.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Gemüsevielfalt: Ihr könnt das Gericht auch mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Karotten oder Zuckerschoten ergänzen.
- Schärfe: Für etwas Schärfe könnt ihr eine Prise Chiliflocken oder etwas Sriracha-Sauce hinzufügen.
- Saucenvariation: Anstelle von Austernsauce könnt ihr auch Hoisin-Sauce verwenden.
- Fleischalternativen: Anstelle von Rindfleisch könnt ihr auch Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante könnt ihr Tofu anstelle von Rindfleisch verwenden und die Austernsauce durch eine vegane Alternative ersetzen.
- Reiswahl: Ich bevorzuge Jasminreis oder Basmatireis zu diesem Gericht, aber jeder Reis passt gut.
- Marinierzeit: Je länger das Fleisch mariniert, desto zarter wird es. Plant also genügend Zeit ein.
- Anbraten: Achtet darauf, dass die Pfanne richtig heiß ist, bevor ihr das Fleisch anbratet, damit es eine schöne Kruste bekommt.
- Nicht überkochen: Achtet darauf, das Gemüse nicht zu überkochen, damit es noch Biss hat.
Guten Appetit!
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch relativ einfach zuzubereiten und bietet viele Möglichkeiten zur Variation. Probiert es aus und lasst es euch schmecken! Ich hoffe, ihr habt genauso viel Freude beim Kochen und Genießen wie ich.
Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Rindfleisch Brokkoli davon überzeugen, dass schnelle und einfache Küche keineswegs langweilig sein muss. Dieses Gericht ist wirklich ein Muss für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf eine ausgewogene und leckere Mahlzeit verzichten möchten. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, knackigem Brokkoli und der würzigen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl den Gaumen verwöhnt als auch den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.
Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltet? Weil es unglaublich vielseitig ist! Ihr könnt das Rindfleisch durch Hähnchen oder Tofu ersetzen, wenn ihr es lieber vegetarisch mögt. Auch beim Gemüse sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Paprika, Karotten oder Zuckerschoten passen hervorragend dazu. Und wer es gerne etwas schärfer mag, kann einfach eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen. Die Soße lässt sich ebenfalls nach Belieben anpassen. Ein Schuss Sojasauce mehr für einen intensiveren Geschmack, etwas Honig für eine süßere Note oder ein Spritzer Limettensaft für eine frische Säure alles ist erlaubt!
Serviervorschläge gefällig? Am besten schmeckt das Rindfleisch Brokkoli Gericht natürlich mit Reis. Jasminreis oder Basmatireis passen besonders gut dazu. Aber auch mit Nudeln oder Quinoa ist es ein Genuss. Wer es etwas leichter mag, kann es einfach pur genießen oder mit einem frischen Salat servieren. Und für alle, die gerne etwas mehr Biss haben, empfehle ich, geröstete Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber zu streuen. Das gibt dem Gericht eine tolle Textur und einen zusätzlichen Geschmackskick.
Ich persönlich liebe es, das Rindfleisch Brokkoli Gericht als Meal Prep zuzubereiten. Es hält sich gut im Kühlschrank und schmeckt auch am nächsten Tag noch fantastisch. So habe ich immer eine gesunde und leckere Mahlzeit zur Hand, wenn es mal schnell gehen muss. Und das Beste daran: Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit problemlos zurechtkommen. Also keine Angst, einfach ausprobieren!
Ich bin wirklich gespannt, wie euch das Rezept gefällt und welche Variationen ihr ausprobiert. Teilt eure Erfahrungen und Fotos gerne mit mir! Lasst mich wissen, ob ihr das Rindfleisch Brokkoli Gericht genauso liebt wie ich und welche Tipps und Tricks ihr habt, um es noch besser zu machen. Ich freue mich auf euer Feedback und eure kreativen Ideen. Also ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!
Vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von komplizierten Rezepten abschrecken, sondern probiert einfach aus und kreiert eure eigenen Lieblingsgerichte. Mit diesem Rezept für Rindfleisch Brokkoli habt ihr eine tolle Basis, um eure kulinarischen Fähigkeiten zu entfalten und eure Familie und Freunde mit einem leckeren und gesunden Essen zu verwöhnen. Guten Appetit!
PrintRindfleisch Brokkoli Gericht: Das einfache und leckere Rezept
- Total Time: 40 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Description
Schnelles und köstliches Rindfleisch mit Brokkoli in pikanter Sojasauce. Ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche!
Ingredients
- 500g Rindfleisch, in dünne Streifen geschnitten (z.B. Rinderfilet oder Roastbeef)
- 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Stück Ingwer (ca. 2cm), fein gerieben
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Austernsauce (optional, für zusätzlichen Geschmack)
- 1 EL Reiswein oder trockener Sherry
- 1 TL Speisestärke
- 1 TL Zucker
- 1/2 TL Sesamöl
- Pflanzenöl zum Anbraten
- 1/4 Tasse Hühnerbrühe oder Wasser
- Sesamsamen, geröstet (zum Garnieren)
- Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Reis, zum Servieren
Instructions
- Rindfleisch vorbereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Austernsauce (falls verwendet), Reiswein/Sherry, Speisestärke, Zucker und Sesamöl verrühren. Rindfleischstreifen in die Marinade geben und mindestens 15-30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Brokkoli vorbereiten: Brokkoli in Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, bis er leuchtend grün ist. Sofort in Eiswasser abschrecken, dann abtropfen lassen.
- Rindfleisch anbraten: Wok oder große Pfanne auf hoher Stufe erhitzen. Pflanzenöl hineingeben. Rindfleisch portionsweise 2-3 Minuten anbraten, bis es braun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Brokkoli und Sauce kochen: Etwas Öl in die Pfanne geben. Knoblauch und Ingwer ca. 30 Sekunden anbraten. Brokkoli hinzufügen und 2-3 Minuten mitbraten. Hühnerbrühe/Wasser hinzufügen.
- Fertigstellen: Rindfleisch wieder in die Pfanne geben. Alles vermischen und 1-2 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt und das Rindfleisch gar ist. Abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Servieren: Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Rindfleisch-Brokkoli-Gericht auf Reis anrichten. Mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren. Sofort servieren.
Notes
- Gemüsevielfalt: Paprika, Karotten oder Zuckerschoten können hinzugefügt werden.
- Schärfe: Chiliflocken oder Sriracha-Sauce für mehr Schärfe.
- Saucenvariation: Hoisin-Sauce anstelle von Austernsauce.
- Fleischalternativen: Hähnchen, Schweinefleisch oder Tofu verwenden.
- Vegane Variante: Tofu und vegane Austernsauce-Alternative verwenden.
- Reiswahl: Jasminreis oder Basmatireis passen gut.
- Marinierzeit: Je länger, desto zarter das Fleisch.
- Anbraten: Pfanne muss sehr heiß sein für eine schöne Kruste.
- Nicht überkochen: Gemüse soll noch Biss haben.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten