Früchtebrot mit Schokolade ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch ein wahrer Klassiker in vielen Kulturen. Dieses herzhafte Gebäck vereint die Süße von getrockneten Früchten mit der verführerischen Note von Schokolade, was es zu einem beliebten Snack für Jung und Alt macht. Die Ursprünge des Früchtebrots reichen bis ins Mittelalter zurück, als es als nahrhafte Speise für Reisende und Landarbeiter diente. Heute erfreut sich dieses Rezept großer Beliebtheit, da es nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch eine wunderbare Kombination aus saftiger Textur und reichhaltigem Geschmack bietet.

Jump to:
Die Kombination aus fruchtigen Aromen und der cremigen Schokolade macht das Früchtebrot mit Schokolade zu einem unverzichtbaren Teil jeder Kaffeetafel oder festlichen Feier. Ob als süßer Snack für zwischendurch oder als besonderes Dessert die Vielseitigkeit dieses Rezepts begeistert viele. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem unvergleichlichen Geschmack des Früchtebrots mit Schokolade verführen und entdecken Sie, warum es in vielen Haushalten ein fester Bestandteil ist.

Zutaten:
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 3 große Eier
- 200 g getrocknete Früchte (z.B. Aprikosen, Datteln, Feigen, Rosinen)
- 100 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln, grob gehackt)
- 150 g Zartbitterschokolade (gehackt oder in Tropfen)
- 1 EL Rum oder Apfelsaft (optional, für die Früchte)
Vorbereitung der Früchte und Nüsse
- Die getrockneten Früchte in kleine Stücke schneiden, falls sie zu groß sind. Dies sorgt dafür, dass sie gleichmäßig im Teig verteilt werden.
- Die gehackten Nüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten, um ihren Geschmack zu intensivieren. Dies dauert etwa 3-5 Minuten. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen.
- Wenn Sie Rum verwenden, die geschnittenen Früchte in eine Schüssel geben und mit dem Rum vermengen. Lassen Sie sie für mindestens 30 Minuten ziehen, damit sie den Geschmack aufnehmen. Alternativ können Sie die Früchte auch mit Apfelsaft einweichen.
Teig zubereiten
- In einer großen Schüssel das Mehl, den Zucker, den Vanillezucker, das Backpulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz gut vermischen.
- In einer separaten Schüssel die Milch, die geschmolzene Butter und die Eier verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber verrühren, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um ein zähes Brot zu vermeiden.
- Die eingeweichten Früchte und die gerösteten Nüsse sowie die gehackte Schokolade unter den Teig heben. Dies sollte vorsichtig geschehen, damit die Schokolade und die Früchte gleichmäßig verteilt sind.
Backen des Früchtebrotes
- Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kastenform (ca. 30 cm lang) mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
- Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche mit einem Spatel glatt streichen.
- Das Früchtebrot im vorgeheizten Ofen für etwa 60-70 Minuten backen. Nach 30 Minuten Backzeit können Sie das Brot mit Alufolie abdecken, um zu verhindern, dass die Oberfläche zu dunkel wird.
- Nach 60 Minuten mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Brotes stechen. Wenn es sauber herauskommt, ist das Brot fertig. Andernfalls lassen Sie es weitere 5-10 Minuten backen und testen Sie erneut.
Abkühlen und Servieren
- Das frisch gebackene Früchtebrot aus dem Ofen nehmen und für etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen.
- Das Brot vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Dies verhindert, dass das Brot feucht wird.
- Nach dem Abkühlen kann das Früchtebrot in Scheiben geschnitten werden. Es schmeckt frisch, kann aber auch einige Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
- Servieren Sie das Früchtebrot pur oder mit etwas Butter oder Frischkäse. Es eignet sich

Fazit:
Das Früchtebrot mit Schokolade ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einer köstlichen und vielseitigen Leckerei sind. Diese Kombination aus saftigen Trockenfrüchten und zarter Schokolade sorgt nicht nur für einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch für eine wunderbare Textur, die jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Ob als Snack für zwischendurch, als süßes Frühstück oder als Dessert nach dem Abendessen dieses Früchtebrot passt einfach zu jeder Gelegenheit und wird garantiert zum Star auf jedem Tisch.Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Möglichkeit zur Variation. Sie können die Trockenfrüchte nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen ob Datteln, Aprikosen, Feigen oder Cranberries, die Auswahl ist riesig. Auch die Schokolade kann je nach Vorliebe variieren: Zartbitter, Vollmilch oder sogar weiße Schokolade jede Variante bringt ihren eigenen, einzigartigen Geschmack mit sich. Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie auch Nüsse oder Gewürze wie Zimt und Muskatnuss hinzufügen. So wird Ihr Früchtebrot mit Schokolade immer wieder zu einem neuen Geschmackserlebnis.Servieren Sie das Früchtebrot mit Schokolade am besten leicht warm, vielleicht mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis. Auch ein Hauch von Puderzucker oder ein Schokoladensirup als Topping kann das Ganze noch verfeinern. Für eine gesunde Variante können Sie es auch mit griechischem Joghurt und frischen Beeren kombinieren eine perfekte Balance zwischen süß und frisch.Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern! Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig und helfen, die Freude am Kochen und Backen zu verbreiten. Nutzen Sie die sozialen Medien, um Ihre Ergebnisse zu zeigen, und vergessen Sie nicht, das Rezept mit Freunden und Familie zu teilen.Das Früchtebrot mit Schokolade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Kreativität in der Küche auszuleben. Lassen Sie sich inspirieren und machen Sie dieses Rezept zu Ihrem eigenen. Wir sind gespannt auf Ihre Rückmeldungen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Nachbacken!Print
Früchtebrot mit Schokolade: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass
- Total Time: 90 Minuten
- Yield: 1 Kastenbrot (ca. 10-12 Scheiben) 1x
Description
Ein köstliches Früchtebrot mit einer Mischung aus getrockneten Früchten, Nüssen und Zartbitterschokolade. Ideal für den Nachmittagstee oder als Snack!
Ingredients
- 500 g Mehl (Typ 550)
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
- 1/2 TL Salz
- 250 ml Milch
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 3 große Eier
- 200 g getrocknete Früchte (z.B. Aprikosen, Datteln, Feigen, Rosinen)
- 100 g Nüsse (z.B. Walnüsse oder Mandeln, grob gehackt)
- 150 g Zartbitterschokolade (gehackt oder in Tropfen)
- 1 EL Rum oder Apfelsaft (optional, für die Früchte)
Instructions
- Die getrockneten Früchte in kleine Stücke schneiden, falls sie zu groß sind.
- Die gehackten Nüsse in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten (3-5 Minuten).
- Wenn Rum verwendet wird, die geschnittenen Früchte mit Rum vermengen und 30 Minuten ziehen lassen.
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Zimt, Muskatnuss und Salz vermischen.
- In einer separaten Schüssel Milch, geschmolzene Butter und Eier verquirlen.
- Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und vorsichtig verrühren.
- Die eingeweichten Früchte, gerösteten Nüsse und gehackte Schokolade unterheben.
- Ofen auf 180 °C vorheizen und eine Kastenform vorbereiten.
- Den Teig in die Form füllen und glatt streichen.
- 60-70 Minuten backen, nach 30 Minuten mit Alufolie abdecken.
- Mit einem Holzstäbchen testen, ob das Brot fertig ist.
- Das Brot 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
- In Scheiben schneiden und servieren.
Notes
- Das Früchtebrot kann frisch serviert oder in einem luftdichten Behälter für mehrere Tage aufbewahrt werden.
- Es schmeckt besonders gut mit Butter oder Frischkäse.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60-70 Minuten