Hühnchenpfannengericht einfach: Schnelle und leckere Rezepte für jeden Tag

Published:

by Sabines

Leave a Comment

Hühnchenpfannengericht einfach zuzubereiten, ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die ganze Familie zu begeistern. Dieses Gericht hat seine Wurzeln in der traditionellen Hausmannskost und wird in vielen Kulturen als herzhaftes und nahrhaftes Essen geschätzt. Die Kombination aus zartem Hühnchen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne anspricht als auch den Gaumen verwöhnt.

Hühnchenpfannengericht einfach: Schnelle und leckere Rezepte für jeden Tag
Jump to:

Die Beliebtheit des Hühnchenpfannengerichts einfach liegt in seiner Vielseitigkeit und der unkomplizierten Zubereitung. Es ist perfekt für hektische Wochentage, da es in kürzester Zeit auf dem Tisch steht und sich leicht an die Vorlieben der Esser anpassen lässt. Ob mit Reis, Nudeln oder einfach nur als eigenständiges Gericht – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum das Hühnchenpfannengericht einfach ein fester Bestandteil vieler Küchen ist!

Hühnchenpfannengericht einfach

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g Champignons
  • 1 Zucchini
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  4. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  5. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  6. Die Zucchini waschen und in Halbmonde schneiden.

Zubereitung des Hähnchens

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  2. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Die angebratenen Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.

Gemüse anbraten

  1. Im verbliebenen Öl die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 2-3 Minuten).
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
  3. Die geschnittenen Paprika und die Champignons in die Pfanne geben und für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  4. Die Zucchini hinzufügen und alles gut vermengen. Weitere 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.

Hühnchen und Brühe hinzufügen

  1. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben.
  2. Die Hühnerbrühe und die Sojasauce hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt.
  4. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass nichts am Boden der Pfanne anhaftet.

Abschmecken und Servieren

  1. Das Pfannengericht abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Sojasauce nachwürzen.
  2. Das fertige Hühnchenpfannengericht auf Tellern anrichten.
  3. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  4. Das Gericht kann heiß serviert werden und passt hervorragend zu Reis oder frischem Baguette.

Variationen und Tipps

  1. Für eine schärfere Note können Sie frische Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  2. Das Gemüse kann je nach Saison und Vorlieben variiert werden. Brokkoli, Kar

Hühnchenpfannengericht einfach

Fazit:

Dieses Hühnchenpfannengericht ist ein absolutes Muss für jeden, der auf der Suche nach einer schnellen, schmackhaften und nahrhaften Mahlzeit ist. Die Kombination aus zartem Hühnchen, frischem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht dieses Gericht nicht nur zu einem Gaumenschmaus, sondern auch zu einer perfekten Wahl für hektische Wochentage. Es ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben.Ein weiterer Grund, warum dieses Hühnchenpfannengericht unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit. Sie können es nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen. Mögen Sie es schärfer? Fügen Sie etwas Chili oder Paprika hinzu. Oder vielleicht bevorzugen Sie eine mediterrane Note? Dann sind Oliven und Feta eine hervorragende Ergänzung. Auch die Beilagen können variieren: Servieren Sie das Gericht über Reis, Quinoa oder sogar mit frischem Brot, um die köstliche Sauce aufzusaugen.Für eine gesunde Variante können Sie das Hühnchen durch Tofu oder eine andere Proteinquelle ersetzen, um eine vegetarische Option zu kreieren. Auch die Zugabe von Nüssen oder Samen kann dem Gericht eine interessante Textur und zusätzlichen Geschmack verleihen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihr ganz persönliches Hühnchenpfannengericht zu kreieren.Wir laden Sie ein, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu entdecken. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien – wir würden uns freuen, von Ihren Kreationen zu hören! Vielleicht haben Sie sogar einen neuen Lieblingsgeschmack entdeckt oder eine geniale Kombination gefunden, die wir noch nicht erwähnt haben.Das Hühnchenpfannengericht ist nicht nur eine schnelle Lösung für das Abendessen, sondern auch eine großartige Möglichkeit, gesunde und schmackhafte Mahlzeiten in Ihren Alltag zu integrieren. Es ist ideal für Familienessen, aber auch perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein entspanntes Abendessen mit Freunden.Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und es in Ihre wöchentliche Menüplanung aufzunehmen. Es wird Ihnen nicht nur Zeit sparen, sondern auch Ihre Geschmacksknospen erfreuen. Wir sind sicher, dass Sie und Ihre Lieben dieses Gericht lieben werden und es bald zu einem festen Bestandteil Ihrer Kochroutine wird.Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergangen ist, und vergessen Sie nicht, Ihre Kreationen mit uns zu teilen! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon
Hühnchenpfannengericht einfach: Schnelle und leckere Rezepte für jeden Tag

Hühnchenpfannengericht einfach: Schnelle und leckere Rezepte für jeden Tag


5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

  • Author: Bärbels
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Description

Ein gesundes und schmackhaftes Hähnchenpfannengericht mit buntem Gemüse, das schnell zubereitet werden kann und ideal zu Reis oder Baguette passt.


Ingredients

Scale
  • 500 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 200 g Champignons
  • 1 Zucchini
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200 ml Hühnerbrühe
  • 2 EL Sojasauce
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. In gleichmäßige Würfel (ca. 2-3 cm) schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  4. Die Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
  5. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  6. Die Zucchini waschen und in Halbmonde schneiden.
  7. In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  8. Die Hähnchenwürfel in die Pfanne geben und für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Dabei gelegentlich umrühren, damit sie gleichmäßig garen.
  9. Die angebratenen Hähnchenstücke aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
  10. Im verbliebenen Öl die Zwiebelwürfel anbraten, bis sie glasig sind (ca. 2-3 Minuten).
  11. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für eine weitere Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
  12. Die geschnittenen Paprika und die Champignons in die Pfanne geben und für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich wird.
  13. Die Zucchini hinzufügen und alles gut vermengen. Weitere 3-4 Minuten braten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest ist.
  14. Die angebratenen Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben.
  15. Die Hühnerbrühe und die Sojasauce hinzufügen und alles gut vermischen.
  16. Die Hitze erhöhen und die Mischung zum Kochen bringen. Dann die Hitze reduzieren und für etwa 10 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Sauce etwas eindickt.
  17. Gelegentlich umrühren, um sicherzustellen, dass nichts am Boden der Pfanne anhaftet.
  18. Das Pfannengericht abschmecken und bei Bedarf mit mehr Salz, Pfeffer oder Sojasauce nachwürzen.
  19. Das fertige Hühnchenpfannengericht auf Tellern anrichten.
  20. Mit frisch gehackter Petersilie garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.
  21. Das Gericht kann heiß serviert werden und passt hervorragend zu Reis oder frischem Baguette.

Notes

  • Für eine schärfere Note können Sie frische Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Das Gemüse kann je nach Saison und Vorlieben variiert werden. Brokkoli, Karotten oder grüne Bohnen sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten

Next Recipe

Leave a Comment

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star